Haarentfernung mit Heisswachs
Eine Haarentfernung mit Warmwachs/Heisswachs verspricht glatte Haut und ein langanhaltendes Ergebnis.
Waxing ist keine neue Erfindung, bereits Kleopatra hat sich vor über 2000 Jahren mit warmem Bienenwachs die Haare entfernt.
Ich arbeite mit Heisswachs zum Auftragen mit dem Spatel oder mit einem Roll-on System, beide Systeme werden mit Vliestreifen abgezogen.
vor der Behandlung
14 Tage vorher nicht mehr rasieren
die Haare sollten mindestens 4 mm lang sein, nicht länger als 1cm
am Tag der Behandlung keine Cremes, Deo oder Öle auftragen
48 h vorher kein Solarium besuchen, nicht sonnenbaden
nach der Behandlung
24 h danach nicht ins Solarium gehen und direkte Sonnenstrahlung vermeiden
kurz danach keine Cremes auftragen, damit keine Hautreizungen entstehen
24 h danach extremes Schwitzen vermeiden
3 Tage danach kein Peeling verwenden
ab dem 4. Tag einen Luffa Schwamm verwenden, damit keine Haare einwachsen
FAQ
-
Vielen ist der Begriff Waxing nach wie vor unbekannt. Waxing = Wachsen und bedeutet das Entfernen von Körperhaaren mit kosmetischem Wachs.
-
Um eine gründliche und möglichst schmerzlose Enthaarung zu gewährleisten, sollten die Haare eine Mindestlänge von 4-5 mm und eine maximale Länge von 10mm haben.
-
Da die Haare komplett entfernt werden, muss der Haarfollikel ein neues Haar produzieren, deshalb kann das Ergebnis des Waxings 3 - 8 Wochen anhalten. Letztlich kommt es auch auf den individuellen Haarwuchs jedes Menschen an.
-
Da die Haare mitsamt der Haarzwiebel entfernt werden, ist die Behandlung nicht ganz schmerzlos - zumindest nicht beim ersten Mal. Jedoch verringert sich das Schmerzempfinden bei wiederholter Anwendung nach und nach, da die Haare allmählich feiner werden und der Haarwuchs ein wenig nachlässt.
-
Es kann gelegentlich an den Körperstellen, wo gewachst wurde, zur Bildung von roten Pünktchen kommen, die nach einigen Stunden jedoch wieder verschwinden. Nach der Enthaarung mit Wachs verwende ich ein hautberuhigendes Öl und/oder ein kühles Aloe-Vera-Gel.
-
Wenn die Haut gereizt, gerötet oder verletzt ist, sollte kein Waxing vorgenommen werden.
-
Durch überschüssige, bereits abgestorbene Hautschüppchen kann der Haarkanal verstopfen. Das wachsende Haar kann dann nicht mehr durch die äussere Hautschicht wachsen und kringelt sich unter der Hautoberfläche ein.
Gegen eingewachsene Haare hilft am besten die dauerhafte Haarentfernung mit IPL, wodurch das Problem meist schon nach ein oder zwei Behandlungen behoben ist. Alternativ hilft auch ein regelmässiger Körperpeeling und/oder das "Abrubbeln" mit einem Luffa Schwamm. Durch den Peeling-Effekt werden die abgestorbenen Hautschüppchen entfernt, verstopfte Poren geöffnet und die Durchblutung angeregt.
Zudem sollte man auf den übermässigen Gebrauch von fetthaltiger Körpercremes verzichten.
-
Mit dem Peeling sollte man erst nach 3 Tagen nach dem Waxing beginnen. Um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht zu beeinträchtigen, sollte man das Peeling mit einem Luffa Schwamm nicht täglich anwenden.
-
Ein Waxing lässt sich auch während der Schwangerschaft durchführen.
-
Bikini: Hier werden von der Leistenfalte ausgehend, 2-3 Fingerbreit in Richtung Innenoberschenkel die Haare entfernt.
Brazilian - Bikini Komplett: Hier werden alle Haare im Intimbereich entfernt. Dies biete ich nicht an.